Du landest immer wieder in ähnlichen Situationen, die dir nicht (mehr) gut tun?
Du fühlst dich blockiert, festgefahren oder suchst eine neue Richtung?
Du willst dich selbst besser verstehen – und spüren?
Du fragst dich, ob du eine Therapie brauchst – aber suchst zunächst einen anderen Zugang?
Neugier auf dich selbst – und auf andere
Offenheit für ehrliche Rückmeldungen und neue Perspektiven
Den Mut, dich zu zeigen – auch mit Unsicherheit oder Nicht‑Wissen
Die Bereitschaft, hinzuschauen und dich selbst zu reflektieren
Psychologische Kompetenz
Wir sind im Grundberuf Psychologin und Psychologe. Unsere Arbeit basiert auf psychodynamischem Wissen und therapeutischer Berufserfahrung.
Schutzräume fürs Innere
Mit uns darf das Unsagbare Worte finden, das Unfühlbare spürbar werden und das Unvorstellbare Gestalt annehmen.
Begegnungsräume
Wir schenken aneinander Zeit und Vertrauen, öffnen uns, treten in Resonanz – und fühlen miteinander.
Selbsterfahrungsraum um vom Denken ins Fühlen zu kommen
Impulse, Denkanstöße & Spiegelung
Erkennen unbewusster Muster
Ausdruck und Worte für dein inneres Erleben
Körperwahrnehmung und Bewegung
Einen sicheren Raum für ehrliches Zeigen & Mitteilen
Achtsam begleitete Gruppenprozesse mit Raum für Austausch & Verbindung
Professionelle Begleitung, die Resonanz ermöglicht
Theresa
Psychologin, Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin für tiefenpsychologische Psychotherapie
In Weiterbildung zur Gruppenanalytikerin
Erfahrungen: Behandlung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, ambulante Rehabilitation (Schmerzerkrankungen), ambulante Psychotherapie
Besonderes Interesse: Embodiment und Tanz
Jonas
Psychologe
In Weiterbildung zum Psychoanalytiker, Psychotherapeut für tiefenpsychologische Psychotherapie und Gruppenanalytiker
Erfahrungen: Trauerbegleitung, Lehr- und Weiterbildung, Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und psychosomatischen Beschwerden
Besonderes Interesse: Achtsamkeit und buddhistische Psychologie