Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
miteinander fühlen - Theresa Distler & Jonas Sprengel
Emsdettener Straße 10
48268 Greven
info@miteinander-fühlen.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners. Diese Daten sind technisch erforderlich, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten sowie weitere administrative Zwecke zu erfüllen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Hosting über Vercel
Unsere Website wird bei Vercel Inc., 440 N Barranca Avenue #4133, Covina, CA 91723, USA gehostet. Vercel verarbeitet dabei insbesondere IP-Adressen und weitere Metadaten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission, die Vercel in seinen Verträgen garantiert. Weitere Informationen: https://vercel.com/legal/privacy-policy.
b) Kontaktformular
Wenn Sie über das Formular auf unserer Website Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), oder Sie Ihr Recht auf Löschung geltend machen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer an unseren Hosting-Dienstleister (Vercel) im Rahmen der Auftragsverarbeitung, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten an sich oder einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen, gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, soweit sich der Widerspruch auf Direktwerbung oder besondere persönliche Gründe stützt (Art. 21 DSGVO).
6. Datensicherheit
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wir setzen zudem geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder unberechtigte Offenlegung zu schützen.